Aktuelle Nachrichten

Der gewählte Artikel ist nicht mehr verfügbar.

"Der Kaplan"

"Der Kaplan" Joseph Bernhart - Vortrag

Der Theologe, Philosoph und Publizist Joseph Bernhart schildert seine Zeit als Kaplan in Tandern mit den Pfarrdörfern Metzenried und Alberzell in seinem autobiografischen Roman „Der Kaplan“, eine romantische Studie der Zeit vor hundert Jahren in unserer Region und des schwierigen Verhältnisses mit der Kirche, bei der alles rechtens ist, aber trotzdem nichts stimmt. In jungen Jahren von dem Wunsch beseelt, Priester zu werden, erfährt als Kaplan einen Wandel. Er trifft die Liebe seines Lebens. Er heiratet heimlich in London und wird, ohne sich von der Kirche abzuwenden, Philosoph. Seine Reformrede auf dem Katholikentag in Augsburg nimmt unsere heutigen Probleme vorweg. Sein kritischer Aufsatz im Hochland, der Intellektuellenzeitschrift seiner Zeit, löst deren endgültiges Verbot durch das Naziregime aus. Herr Gerstenhöfer hat über ihn und seinen Pfarrherrn Anton Mayr, den Reisemayr, recherchiert. Bei einem Vortrag erfahren sie nicht nur vieles über jene geistlichen Herren, sondern auch, dass sich schon vor hundert Jahren besorgte Gläubige auf den synodalen Weg begeben hatten. Seine Fortsetzung findet der Vortrag am Sa. 17.05.2025 mit einer literarischen Kutschfahrt auf den Spuren von Kaplan Bernhart in und um Tandern (Kursnr. T10012). In Kooperation mit Zukunft Tandern e.V.

Gerhard Gerstenhöfer

Freitag, 16.05.25

19.45 - 20.45 Uhr

Tandern, Vollmairhaus, Josef-Kreitmeir-Str. 1

weiterlesen

Afghanisch Kochen

Afghanisch kochen heißt, dem Gast nur das Beste vorzusetzen, was die Küche zu bieten hat. Dazu gehören in unzähligen Fleisch- und vegetarischen Variationen: Reis, Gemüse, Kartoffeln und Brot. Die wichtigste Zutat sind Gewürze in immer neuen Zusammenstellungen. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Kochen sie zusammen mit jungen Afghanen deren Lieblingsgerichte. Und erfahren Sie beim gemeinsamen Essen viel von der Alltagskultur Afghanistans.

Samstag, 21.06.2025

11:00–14:00 Uhr

Schule, Schulküche, Zi. 213, Seiteneingang

85250 Altomünster

weiterlesen

Führungen in Altomünster

Auf Wunsch bieten wir folgende Führungen in Altomünster an:

• Ortsführungen

• Museumsführungen

• Brauereimuseumsführungen

• Kirchenführungen

• Nachtwächterführung durch Altomünster - Vergangenheit und Gegenwart

• Führungen im Altlandkreis

Außerdem gibt es geführte Touren auf den Wanderwegen:

• "St.-Alto-Weg"

• "Lustratio cum Birgitta"

• "InSichGehen"

• Radweg "Altbaierischer Oxenweg"

• Führung durch das Gaudnek Museum


nach oben
 

Geschäftsstelle der Volkshochschule Altomünster e.V.

Marktplatz 10
85250 Altomünster

Telefon & Fax

Telefon: 08254 / 24 62
Fax: 08254 / 99 70 35

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG