Nach dem Empfang wird Ihnen die Weleda AG vorgestellt. Sie bekommen durch ein Sichtfenster Einblick in die Abläufe der Tinkturenherstellung. Unter dem Motto "Gärten sind Orte der Sehnsucht - in Gärten erholen wir uns" werden Sie von Experten durch den Weleda Heilpflanzengarten geführt und erleben die Vielfalt der Natur. Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit zum Einkauf im Weleda Shop mit 20% Besucherrabatt. Änderungen im Programmablauf und Inhalten unter Vorbehalt. In Zusammenarbeit mit OVV. Teilnahme ist nur nach erfolgter Anmeldung bei VHS möglich!
EUR 28,-
Treffpunkt: Bahnhof Altomünster
Die Radltour führt durch die Gemeinde Altomünster und hat eine Länge von ca. 34 km. Mittags wird in einer Gastwirtschaft eingekehrt.
Matthias Schreyer
EUR 6,-
Treffpunkt: Marktbrunnen Altomünster
Kunst macht glücklich, fördert die Kreativität und zeigt uns eine ganz neue Welt. Die Jugendlichen erstellen eigene Bilder. Es werden spontan Druckvorlagen erstellt und vor allem: auf einer "altmodischen" Druckmaschine dann auch gedruckt. Es wird kreativ experimentiert, die Ergebnisse, ob abstrakte Komposition oder Plakat werden sich sehen lassen können. Zeichnerische und handwerkliche Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich, jeder wird seine Fähigkeiten im Laufe des Workshops entwickeln. Die Teilnehmer erhalten professionelle Anleitung und Unterstützung vom Künstler Bernd Willer.
Der Kurs endet um 18.00, anschließend findet mit den Ergebnissen eine kleine Vernissage der Ergebnisse statt, zu der auch Freunde/Bekannte/Verwandte herzlich eingeladen sind.
Bitte mitbringen: Materialgeld 10 €, Bitte in Schmutz- und Arbeitskleidung erscheinen
Bernd Willer
EUR 5,-
"Beim Fenibaur", Deutenhofen 5, 85250 Altomünster
Auf Wunsch bieten wir folgende Führungen in Altomünster an:
• Ortsführungen
• Museumsführungen
• Brauereimuseumsführungen
• Kirchenführungen
Außerdem gibt es geführte Touren auf den Wanderwegen:
• "St.-Alto-Weg"
• "Lustratio cum Birgitta"
• "InSichGehen"
• Radweg "Altbaierischer Oxenweg"